Noix de la St.Jean Walnußlikör 0,75L
16,50 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Steckbrief
Farbe: Dunkles, glänzendes Rotbraun.
Duft: In der Nase warmwürzige Aromen von Walnüssen, dunklen Beeren und braunen Lebkuchengewürzen (Nelken, Zimt, Muskatnuss).
Geschmack: Am Gaumen aromatisch vollmundig, sanft und harmonisch, mit den markanten Walnuss- und Gewürznoten des Bouquets.
Serviervorschlag:
Als Aperitif pur oder auf Eis, als Vorspeise in einer halben Melone (z.B.Cantaloupe oder Charentais), zu Blauschimmelkäse oder als cooler Cocktail mit Whisky (Scotch, Bourbon), Tequila oder Gin
Herstellung:
Die namengebende Hauptzutat sind die Walnüsse, die alljährlich am Johannistag, dem 24. Juni geerntet werden. Die Nüsse stammen aus dem Norden der Provence. Ende Juni sind sie noch grün und dadurch besonders aromatisch. Die Nüsse werden zerkleinert, mit Rotwein aus dem Luberon (eine klassische Cuvée aus Grenache, Cinsault und Syrah) angesetzt und nun rund sechs Monate mazeriert. Nach abgeschlossener Mazerationszeit wird der ganz vom Walnussaroma durchdrungene Wein behutsam abgezogen, gesüßt und mit zuvor in Alkohol eingelegten Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss und Gewürznelken abgeschmeckt, dann erneut verkostet und kontrolliert, als Noix de la Saint Jean Walnusslikör auf die Flaschen gefüllt - und endlich zum Genuss frei gegeben.
Cocktailrezepte:
Noix de la Saint Jean mit Scotch: 4 cl Scotch Whisky, 3 cl Noix de la Saint Jean, 1 cl Ahornsirup und 1 cl Peychauds Bitters
Noix de la Saint Jean mit Bourbon: 3 cl Bourbon, 8 cl Noix de la Saint Jean, 8 cl Eiskaffee und 2 cl Absinth (z.B. Absente 55)
Noix de la Saint Jean mit Tequila: 4 cl Tequila, 4 cl frisch gepresster Zitronensaft, 2 cl Traubensirup und 3 cl Noix de la Saint Jean
Noix de la Saint Jean mit Gin: 4 cl Dry Gin, 2 cl Noix de la Saint Jean und 3 cl Pineau des Charentes

Distilleries et Domaines de Provence
Die Distellerie de Lure wurde 1898 in Forcalquier gegründet und befindet sich am Rande der wunderschönen Montagne de Lure in der nördlichen Provence. Beinahe 80 Jahre lang war der Betrieb in den Händen unterschiedlicher Eigentümer, unter denen auch der bekannte Pastis-Macher Henri Bourdain, ein leidenschaftlicher Planzen- und Kräuterfreund, war.
1974 übernahmen Alain Robert und sein Team die Unternehmensleitung und etablierten den Namen „Distilleries et Domaines de Provence“. Manche der berühmten Marken existieren seit den ersten Tagen der Brennerei, andere sind über die Jahre dazugekommen und zeichnen die Entwicklung der Trinkgewohnheiten und Geschmäcker nach. Derzeit werden die Produkte der Distillerie in 78 Länder auf dem ganzen Globus verkauft. Sie hat 38 Angestellte und macht fast 10 Mio € Umsatz.
Adresse: Distilleries et domaines de Provence - Z.A. les Chalus - 04300 FORCALQUIER - France