
Clos Saint Antonin
Tradition trifft Vision – Terroirkunst aus dem Herzen der Rhône
Isabelle Sabon ist diplomierte Önologin der Fakultät Toulouse und stammt aus einer Winzerfamilie. Seit über 20 Jahren leitet sie zusammen mit ihrem Bruder Christophe die Geschicke der Domaine de la Janasse, eines der Aushängeschilder des Rhônetals und insbesondere der Appellation Châteauneuf-du-Pape.
2014 kauften die Sabons ein provenzalisches Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert, das von 15 Hektar Weinbergen umgeben war und in das sich ihr Vater, Aimé Sabon, verliebt hatte, als er es zum ersten Mal sah. Das Anwesen befindet sich am höchsten Punkt der Gemeinde Jonquières, an der Grenze der Appellation Plan de Dieu.
Der Name dieses neuen Weinguts ergab sich quasi von selbst: Das Haus steht seit der Zeit Napoleons an diesem Ort, und die Inschrift „St Antonin“ ist auf der Fassade des alten Gebäudes zu sehen. So wurde St Antonin geboren.
Grenache, Syrah, Mourvèdre, Clairette, Bourboulenc und Chardonnay wachsen dort auf einem steinigen, vor Erosion geschützten Terroir, das in Nord-Süd-Richtung auf Mergel liegt. Diese neuen Terroirs ermöglichen es Isabelle Sabon, ihre eigene Vision von Wein zum Ausdruck zu bringen.
Seit dem Erwerb des Weinguts im Jahr 2014 hat Isabelles Team den gesamten Weinberg überarbeitet und neu gestaltet – nach denselben Prinzipien wie beim Familienweingut La Janasse.
St. Antonin stützt sich seither auf eine über Generationen weitergegebene Familienphilosophie:
Respekt vor dem Terroir und der Umwelt, eine sorgfältige und durchdachte Bearbeitung des Weinbergs, eine angepasste Weinbereitung und Ausbau, mit dem Ziel, den Ausdruck des Terroirs herauszuarbeiten. Dazu kommt eine bewusste Vermarktung über hochwertige Vertriebsnetze – alles Werte, die die Familie mit Strenge und Bescheidenheit lebt, um das Beste aus ihren Weinbergen herauszuholen.
Die internationale Weinkritik hat die Anstrengungen von Isabelle und ihrem Team von Anfang an gewürdigt – insbesondere die Châteauneuf-du-Pape-Weine werden mit sehr guten bis hervorragenden Noten bewertet, was wir nach ausführlichen Verkostungsrunden nachdrücklich bestätigen können.
Inhalt: 0.75 Liter (58,53 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (58,53 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (59,87 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (59,87 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)