
Gonzalez Byass
Sherry-Tradition mit Weltruf
Der Ursprung der Bodega González Byass geht auf das Jahr 1835 zurück, als der junge Manuel María González Ángel, geboren in Sanlúcar de Barrameda, im 19. Jahrhundert nach Jerez kam und entschlossen war, sich einen Platz im florierenden Sherry-Geschäft zu schaffen. Er kratzte all seine Ersparnisse zusammen und kaufte mit Hilfe seines Onkels José Ángel de la Peña, dem „Tío Pepe“, ein kleines Weingut und begann, eigene Weine zu bereiten und zu exportieren.
Nach einem erfolgreichen Start entschloss er sich 1855 zu einer Partnerschaft mit Robert Blake Byass, seinem Agenten in England – damit entstand das Unternehmen González Byass, das heute 900 Hektar Rebfläche in der Region Jerez besitzt. Hauptrebsorten sind Palomino Fino, Pedro Ximénez und Moscatel. Derzeit setzt die González Byass-Gruppe auch in anderen Regionen wie La Rioja, Somontano, Rías Baixas, Kastilien und Katalonien auf die Herstellung von hochwertigen Weinen und Spirituosen.
Mit über 180 Jahren Erfahrung in der Bereitung von Sherry und Brandy de Jerez, Rebland in den besten Lagen des Jerez Superior und nicht zuletzt einem hervorragenden Team im Weinberg, in der Kellerei und den Kathedralen mit ihren zum Teil uralten Soleras, ist González Byass ein felsenfester Garant für feinste Qualität.