Sherry Tio Pepe Palomino Fino

Gonzalez Byass Sherry Tio Pepe Palomino Fino

Variabler Begleiter zu Tapas oder asiatischer Küche. Sehr fairer Preis!

Farbe: Sehr blasses Hellgold.
Duft: Feines Bouquet mit Noten von Mandeln, Oliven, Apfel, Brotkruste und getrockneten Kräutern (Liebstöckel), duftig, elegant und unverkennbar Tio Pepe!
Geschmack: am Gaumen trocken, sehr frisch mit lebendiger, fast rassiger Säure, wieder Noten von Mandeln, Oliven, etwas Apfel, dazu ein Hauch Meersalz, feinmineralisch, leicht und vollmundig zugleich mit langem, elegantem Nachhall.

Serviervorschlag:
Gut gekühlt zum Aperitif mit gesalzenen Mandeln, Nüssen und Oliven, ein Muss zu Tapas (Iberico-Schinken, Chorizo, Manchego y más), elegant als Begleiter der asiatischen Küche oder zu Austern, Meeresfrüchten, Fisch und Geflügel.

Empfohlene Serviertemperatur um die 6 °C, geöffnete Flasche im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Wochen trinken.

Herstellung:
Alle Trauben werden in der Kellerei vollständig entrappt und sehr sanft gepresst. Elegante Finos wie Tio Pepe werden überwiegend aus der feinen ersten Pressung, dem 'mosto yema' bereitet. Dieser wird bei niedrigen Temperaturen vergoren, der frisch vergorene Wein mit Weingeist auf einen Alkoholgehalt von 15 bis 15,5 Volumenprozent aufgespritet und in großen rund 600- bis 650-Liter- Eichenfässer gelegt. Die Fässer werden nur zu 5/6 gefüllt, um der 'Flor' genügend Raum zu lassen. Diese dicke Kahmhaut bildet sich von selbst an der Oberfläche und schließt den Wein während der gesamten Reife luftdicht ab. Dadurch bleibt er vor Oxidation geschützt, wird zugleich mit wichtigen Nährstoffen versorgt und kann seine charakteristischen Fino-Aromen entfalten. Die Florhefen sind in der Bodega von Natur aus reichlich vorhanden.
Im Fass verwandeln sie zunächst, wie andere Gärhefen auch, den Zucker in Alkohol. Ist der Zucker vollständig vergoren, sterben allerdings diese Hefen nicht ab, sondern beginnen Alkohol und Sauerstoff zu nutzen, um eine immer kompaktere Schicht auf der Weinoberfläche zu bilden. Zur Reife werden die Weine mit der Flor ins Tio-Pepe- Solera gespeist. Die frischen Weine der aktuellen Lese kommen in die oberste Fassreihe, die 'sobretabla' und werden nun nach und nach umgezogen, bis sie nach rund fünf Jahren Reife die unterste Reihe, die 'suelo' erreichen, aus der Tio Pepe schließlich in die Flaschen abgefüllt wird. Alljährlich darf bis zu einem Drittel der Weinmenge entnommen werden. Das heißt, die Weine werden zwei- bis dreimal jährlich durch alle Fassreihen aufgefrischt, die Flor erhält regelmäßig neue Nahrung und kann viele Jahre überleben. Vor allem aber bewahrt der Fino seinen konstanten, immer wieder erkennbaren Stil, den Tio Pepe-Fans natürlich sofort herausschmecken.

Lieferzeit: 2-3 Tage

10,40 €
Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 13,87 € / 1.0 Liter (l)
Artikel-Nr.: 006-160-005
Verfügbarkeit: am Lager

Steckbrief

Lieferzeit 2-3 Tage
Erzeuger-Land Spanien
Alkohol 15,0 Vol. %
Allergene enthält Sulfite
Bewertungen 94 Guia Penin
Jahrgang Keine Angabe
Region Jerez
Rebsorte Palomino Fino
Säure 4,0 g/l
Trinktemperatur 6 Grad
Weingut Gonzalez Byass
Zucker 1,5 g/l

Gonzalez Byass

Alle Produkte von Gonzalez Byass entdecken

Der Ursprung der Bodega González Byass geht auf das Jahr 1835 zurück, als der junge Manuel María González Ángel, geboren in Sanlúcar de Barrameda, im 19. Jahrhundert nach Jerez kam und dazu entschlossen war, sich einen Platz in dem florierenden und wachsenden Sherry-Geschäft zu schaffen. Er kratzte all seine Ersparnisse zusammen und kaufte mit Hilfe seines Onkels José Ángel de la Peña, dem „Tío Pepe“, im Jahr 1835 ein kleines Weingut und begann seine eigenen Weine zu bereiten und zu exportieren.

Nach einem erfolgreichen Start entschloss er sich im Jahr 1855 dazu, eine Partnerschaft mit Robert Blake Byass einzugehen, seinem Agenten in England, und damit entstand das Unternehmen González Byass, das heute 900 Hektar Rebfläche in der Region Jerez  besitzt. Hauptrebsorten sind Palomino Fino, Pedro Ximénez und Moscatel. Derzeit setzt die González Byass-Gruppe auch in anderen Regionen, wie La Rioja, Somontano, Rías Baixas, Kastilien und Katalonien, auf die Herstellung von qualitativ hochwertigen Weinen und Spirituosen. 

Mit über 180 Jahren Erfahrung in der Bereitung von Sherry und Brandy de Jerez, Rebland in den besten Lagen des Jerez Superior und nicht zuletzt einem hervorragenden Team im Weinberg, wie in der Kellerei und den Kathedralen mit ihren zum Teil uralten Soleras ist González Byass ein felsenfester Garant für feinste Qualität.

Adresse:  Gonzalez Byass S.A., Calle de Manuel Maria González 12, 11403 Jerez de la Frontera, Spanien